Biozönose

Biozönose
1. Begriff: Zufällige oder zielstrebige Vergesellschaftung von Pflanzen und Tieren aufgrund ähnlicher Lebensraumansprüche. Infolgedessen entstehen einseitige oder wechselseitige, meist ernährungsbedingte Beziehungen, die sich – in einen Gleichgewichtszustand gezwängt – durch Selbstregulation erhalten und um einen Mittelzustand schwanken.
- 2. Eine bes. wichtige Biozönosestruktur ist das Zusammenspiel von Produzenten, Konsumenten und Reduzenten (Destruenten).
- a) Die Pflanzen entnehmen im Rahmen der Photosynthese als Produzenten mit ihren Wurzeln Wasser und Nährstoffe aus dem Boden und bilden mithilfe des Sonnenlichtes und CO2 Glukose (Traubenzucker), den Ausgangsstoff für weitere organische Verbindungen. Diese Verbindungen nutzen die Pflanzen zur Erhaltung des Stoffwechsels und zum Aufbau körpereigener Substanzen; ausschließlich Produzenten können so aus anorganischen organische Stoffe aufbauen (Autotrophie). – b) Die Konsumenten sind tierische Organismen. Sie sind von anderen Lebewesen abhängig, da sie zur Ernährung energiereiche organische Stoffe benötigen, um daraus körpereigene Substanzen aufzubauen (Heterotrophie). Ein Teil der aufgenommenen Energie geht durch Atmung verloren. Konsumenten erster Ordnung sind Pflanzenfresser (Herbivore). Sie können Konsumenten zweiter Ordnung, den Fleischfressern (Carnivore), als Nahrung dienen, die wiederum Nahrung für die Konsumenten dritter Ordnung sind (z.B. Superraubtiere wie Bussarde).
- c) Die Destruenten (Reduzenten), v.a. Bakterien und Pilze, bauen organische Stoffe zu anorganischen ab (Mineralisierung).
- d) Produzenten und Destruenten bilden einen kurzen Kreislauf. Zwischen diese treten im langen Kreislauf die Konsumenten (verschiedener Ordnung). Die Nahrungsketten können sehr komplex sein, da es viele verschiedene Produzenten- und Konsumentenarten gibt, die in mehreren Abhängigkeitsverhältnissen gleichzeitig stehen.
- Vgl. auch  Bionik,  biokybernetische Grundregeln,  Entropie,  Koevolution,  ökologische Kompatibilität,  Systemmanagement,  Vernetzung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Biozönose — Eine Biozönose (von altgriechisch βίος bios „Leben“ und altgriechisch κοινός koinós = „gemeinsam“) ist eine Gemeinschaft von Organismen verschiedener Arten in einem abgrenzbaren Lebensraum (Biotop) bzw. Standort. Biozönose und Biotop… …   Deutsch Wikipedia

  • Biozönose — Bio|zö|no|se 〈f. 19〉 Lebensgemeinschaft verschiedener Tier u. Pflanzenarten, die ähnl. Umweltbedingungen verlangen [<grch. bios „Leben“ + koinos „gemeinsam“] * * * Bi|o|zö|no|se [bio ; griech. koinós = Teilnehmer], die; , n: ↑ Ökosystem. * * * …   Universal-Lexikon

  • Biozönose — mikrocenozė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Viename biotope (pvz., ežere, pievoje, pelkėje, drevėje) gyvenančių organizmų visuma. atitikmenys: angl. biocenosis; microbiocenose; microcoenosis vok. Biozönose, f; Mikrozönose, f …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Biozönose — biocenozė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Gyvųjų organizmų populiacijų visuma, gyvenanti tam tikroje teritorijoje (buveinėje), kurioje nuolat vyksta medžiagų ir energijos apytaka ir yra sususidarę stabilūs jos sudedamųjų… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Biozönose — Lebensgemeinschaft von Pflanzen und Tieren in einem bestimmten Lebensraum (Biotop). In einer Biozönose sind die einzelnen Lebensformen aufeinander angewiesen …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Biozönose — Bi|o|zö|no|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Biol.〉 Lebensgemeinschaft verschiedener Arten von Lebewesen, die ähnl. Umweltbedingungen verlangen [Etym.: <Bio… + grch. koinos »gemeinsam«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Biozönose — Bio|zöno̱se [zu ↑bio... u. gr. ϰοινος = gemeinsam] w; , n: Lebensgemeinschaft von Pflanzen u. Tieren innerhalb eines ↑Biotops (Biol.) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Biozönose — Bio|zö|no|se die; , n <zu gr. koinós »gemeinsam«> Lebensgemeinschaft, Gesellschaft von Pflanzen u. Tieren in einem ↑Biotop …   Das große Fremdwörterbuch

  • Biozönose — Bio|zö|no|se, die; , n (Lebensgemeinschaft von Pflanzen und Tieren) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zoogloea (Biozönose) — Unter Zoogloea (altgr. ζῷον [zóon], „Lebewesen, Tier“ und [gloia], „Leim“; Pluralform Zoogloeen) versteht man eine ständige oder vorübergehende kolloidale Lebensgemeinschaft oder Zusammenarbeit verschiedenster Bodenorganismen (Mikroben). Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”